Das Glasschmelzen ist eine seit etwa 400 v. Chr. bekannte Glastechnik. Heute verwenden wir moderne Materialien für die Herstellung von Formen, dank denen es möglich ist, einzigartige Muster im Bereich der sogenannten Schmelze sowie Glasskulpturen zu erstellen. Formen entstehen skulptural, oder Wir verwenden manuelles Fräsen von Mustern für flache Schmelzen.
Das Aufschmelzen und anschließende Abkühlen ist sehr zeitaufwendig und kann je nach Masse der Kunststoffschmelze mehrere Wochen dauern. Nach der Entformung wird das Glas mechanisch von Formresten gereinigt und anschließend wird das Glas durch Schleifen, Polieren, Sandstrahlen bearbeitet.